Baumschnitt & Baumpflege für einen gesunden Baum

Für die Baumpflege ist ein fachgerechter Baumschnitt im eigenen Garten unerlässlich. Dadurch bildet sich eine schönere Baumkrone, fördert das Wachstum dickerer Äste und der Baum bleibt gesund und stabil.

Baumschnitt & Baumpflege für einen gesunden Baum

Verschiedene Arten für den Baumschnitt

  • Pflanzschnitt
    Beim Verpflanzen des Baumes werden Krone und Wurzeln zurückgeschnitten.
  • Erhaltungs- oder Auslichtungsschnitt
    Dient zum Erhalt der Wuchs- und Blühkraft des Baumes.
  • Form- oder Pflegeschnitt
    Zurückschneiden der äußeren und oberen Äste auf die entsprechende Form.
  • Entlastungsschnitt
    Dient der Gesunderhaltung des Baumes. Durch Sturm oder Schneebruch geschädigten Äste werden entfernt.
  • Verjüngungsschnitt
    Wird meist bei älteren Bäumen angewendet. Durch den kräftigen Rückschnitt soll das Wachstum neuer Triebe angeregt werden.

Der ideale Zeitpunkt

Wenn kein akuter Handlungsbedarf wie Schädlingsbefall oder Unwetterschaden vorliegt, dann benötigen die meisten Bäume nur einen Zuschnitt im Jahr. Idealerweise findet dieser von Oktober bis November und von März bis April statt.

Welche Bäume zu beschneiden und wie das Schnittgut zu entsorgen ist, klären wir im Vorfeld mit Ihnen ab. Für Bäume, die durch Unwetter oder Hagel in Mitleidenschaft gezogen wurden, übernehmen wir den schnellen Baumschnitt und das Aufarbeiten abgebrochener Äste.